Kratom, roter Sentolbaum
Aus Mitragyna speciosa
Inhaltsverzeichnis |
Synonyme
Andere Synonyme für Kratom sind Biak-Biak, Gratom, Katawn, Krathom, Krton, Ketum, Cratom, Kakuam, Ithang , Kratom, Mitragyne und Thom.
Traditionelle Verwendung
In den Urspruglsländern wird Kratom meist frisch gekaut oder als Tee getrunken.
Es werden nur die Blätter des Kratombaums verwendet. Die zermahlenen Blätter sind in verschiedenen Formen auf dem Markt erhältlich. Klein gehackt oder als Pulver. Aus frischen Blättern eingekocht, wird ausserdem Extrakt (Kratom) in verschiedenen Stärkegraden angeboten. In Malaysia wird durch auskochen und abdampfen der zerkleinerten Kratomblätter ein haltbarer Sirup hergestellt der Madat genannt wird.
Inhaltsstoffe
Der Alkaloidgehalt der Blätter von Mitragyna speciosa beträgt ca. 0,5% bis 1,5% im getrockneten Blatt. Eine durchschnittliches Blatt wiegt etwa 1,7 Gramm frisch oder 0,43 Gramm getrocknet. In den Blättern des Kratoms findet man folgende Indolalkaloide: Mitragynin, Ajmalicin, Corynanthedin, Isomitraphyllin, Mitraphyllin, Mitraversin, Paynanthein, Speciogynin, Speciofolin, Speciophyllin, Stipolatin, Rhynchophyllin, Mitragynalin, Corynantheidinalin, Mitragynalinsäure, Corynantheidinalinsäure und 7-hydroxymitragynine. Das Hauptalkaloid in Kratom ist Mitragynin , welches als stärkstes Alkaloid identifiziert wurde und 30x stärker als Mytragynin wirkt.
Legalität:
In Thailand, Burma, Bhutan, Finnland, Dänemark, Litauen, Polen, Malaysia, Vietnam und Australien darf der Kratombaum nicht konsumiert werden. In Deutschland darf Kratom unter bestimmten Vorraussetzungen gehandelt und frei konsumiert werden.
Suchtpotential und Vorsichtsmassnahmen
Kratom hat ein bei vernünftigem Konsum geringes Suchtpotential das mit Koffein vergleichbar ist.
Täglicher Konsum wird nicht empfohlen, da sich sonst schnell eine Toleranz aufbaut.
Ein über mehrere Jahre anwährender Dauergebrauch kann zu Hautverfärbungen, insbesondere der Gesichtshaut und zu starkem Gewichtsverlust führen.
Schwangeren und Kindern ist ebenfalls abzuraten Kratom zu konsumieren, da keinerlei Erkenntnisse über die Verträglichkeit bestehen. Von Mischkonsum mit anderen Mitteln ist generell abzuraten. MAO-Hemmer und Kratom vertragen sich überhaupt nicht.
Ursprungsländer
Der Kratom Baum kommt in Südostasien (Thailand, Malaysia, Myanmar) und Nordaustralien natürlich vor.
In Asien geniesst Kratom keinen schlechten Ruf da die Konsumenten, auf Grund der motivierenden Wirkung, härter arbeiten.
Weblinks
Thai-Kratom Shop mit schnellem Versand. Ab 20€ Versandkostenfrei
Vielfältiger Kratom Shop mit schnellem Versand
Premium Kratom Qualität mit vielen Sorten, Holzrose und schnellen Versand. Ab 10 € Versandkostenfrei
Deutschsprachiges Forum
Grosshandel - wholesale
http://www.land-der-traeume.de
http://www.sendungsverfolgung-paketverfolgung.de
http://de.wikipedia.org/wiki/Kratom
http://www.maca-potenz.de
http://www.kratomwiki.de